Dienst

Dienst

Führend bei der Erbringung von Dienstleistungen in Polen

AMP ist in Polen führend im Bereich der Wartung und Instandhaltung von Vakuum- und Atmosphärenöfen.

In Zusammenarbeit mit unseren Kunden stimmen wir die Service- und Wartungsbesuche auf die Anforderungen des Ofens und der Produktion ab und gewährleisten so eine optimierte Produktion und Produkte von höchster Qualität.

Unser Team aus qualifizierten Ingenieuren sorgt dafür, dass alle Besuche im Rahmen von Serviceverträgen geplant werden und der Umfang der Arbeiten vor dem Besuch vereinbart wird. So können unsere Ingenieure und Kunden die Produktion um den Servicebesuch herum planen und einen reibungslosen Produktionsablauf gewährleisten.

Fragen Sie nach unseren Produkten

Unsere Wartungsdienste können Folgendes umfassen

Taupunktmessung

Die hohe Qualität von Wärmebehandlung, Löten, Sintern, Nitrieren, PVD ist direkt proportional zur Qualität des Prozessgases. Jede undichte Stelle im System wirkt sich negativ auf den Taupunkt (Feuchtigkeit) aus. Regelmäßige Inspektionen verhindern die negativen Auswirkungen einer schlechten Gasqualität.

Regelmäßige Inspektion des Herdes

Wir führen monatlich, vierteljährlich und jährlich periodische Inspektionen gemäß der DTR der Anlage an Vakuumöfen von Herstellern wie AMP, IPSEN, Seco/Warwick, TAV, Schmetz, VFC, ABAR, Centurion, ALD, Elterma, BMI, ECM, IVA, RIVA und vielen anderen durch. Regelmäßige Wartung verhindert ungeplante Ausfallzeiten

Kalibrierung von Vakuumköpfen

Die Kalibrierung der Köpfe ist unerlässlich, um die Maschine in der richtigen Klasse für Wärmebehandlung, Löten und andere Prozesse zu halten. Die korrekte Messung und Anzeige des Vakuums gewährleistet, dass der Prozess auf einem Niveau gehalten wird, das den Anforderungen der Normen und der in der Anlage eingesetzten Technologie entspricht. Eine falsche Messung führt zu fehlerhaften Prozessen und Schäden am Ofen oder an der Heizkammer.

Leckmengenmessung mit Heliumdetektor

Die hohe Qualität von Wärmebehandlung, Löten, Sintern, Nitrieren, PVD ist direkt proportional zur Qualität des Prozessgases. Jede undichte Stelle im System wirkt sich negativ auf den Taupunkt (Feuchtigkeit) aus. Regelmäßige Inspektionen verhindern die negativen Auswirkungen einer schlechten Gasqualität.

Kalibrierung von T/C-Messstrecken

Die Kalibrierung/Kalibrierung der T/C-Thermoelement-Messstrecken ist notwendig, um die Unsicherheit der Temperaturmessung zu bestimmen. Sobald ihr Wert bestimmt ist, kann das Regelsystem auf den gegebenen Wert korrigiert werden. Das Fehlen dieser Kenntnisse führt zu zahlreichen Verstößen gegen Normen und Verfahrenstechniken. Oft hat ein kleiner Abweichungswert große Auswirkungen auf die Qualität der Werkstücke, die den Prozessen unterzogen werden.

TUS/SAT Prüfung der Gleichmäßigkeit der Temperaturverteilung

Eine periodische Prüfung der Temperaturgleichmäßigkeit im Arbeitsraum des Ofens wird mit einer entsprechenden Anzahl von Thermoelementen durchgeführt und in einem von Honeywell zertifizierten Gerät aufgezeichnet. Der Prüfbericht wird automatisch im PDF-Format erstellt. Wir prüfen die Konformität mit AMS2750 oder CQI-9 und ändern bei Nichteinhaltung die Ofenparameter nach gesonderten Regeln, so dass sie mit den genannten Normen übereinstimmen.
Nach oben blättern