Isostatische Pressen, sowohl HIP (Hot Isostatic Pressing) als auch CIP (Cold Isostatic Pressing), sind Geräte, die in der Materialverarbeitungstechnik eingesetzt werden. Sie arbeiten nach dem Prinzip des isostatischen Drucks, was bedeutet, dass die Presskraft gleichmäßig in alle Richtungen auf das zu verarbeitende Material wirkt. Beide Technologien sind in der Metallurgie-, Keramik- und Energieindustrie sowie bei der Herstellung hochwertiger Bauteile weit verbreitet.