Vakuumabschreckung in Quantum OQ-Öl
Quantum Vakuumöfen der Serie OQ
Vakuumabschreckung in Quantum OQ-Öl
Die Vakuumabschreckung in Öl ist ein Wärmebehandlungsverfahren, bei dem Bauteile in einer kontrollierten Vakuumatmosphäre erhitzt und anschließend in Öl abgekühlt werden. Die Quantum OQ-Technologie kombiniert die Vorteile der Vakuumverarbeitung, wie Oberflächenreinheit und präzise Prozesssteuerung, mit der hohen Kühlleistung, die für das Abschrecken in Öl charakteristisch ist.
Fragen Sie nach unseren Produkten
Schritte im Vakuum-Ölabschreckungsprozess:
Erhitzen im Vakuum
Die Bauteile werden in einem Vakuumofen auf Austenitisierungstemperatur erhitzt (in der Regel 800-1200 °C, je nach Stahlsorte). Durch das Vakuum wird das Risiko der Oxidation und der Entkohlung der Oberfläche ausgeschlossen.
Transport zum Kühlmedium
Sobald die erforderliche Temperatur erreicht ist, werden die Bauteile automatisch in eine Vakuumkammer mit Abschrecköl überführt.
Kühlung in Öl
Das Abschrecköl sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Wärmeableitung, so dass das gewünschte Gefüge (z.B. Martensit) im gesamten Material erreicht wird.
Prozesskontrolle
Die fortschrittlichen Kontrollsysteme von Quantum OQ ermöglichen eine präzise Steuerung der Kühlparameter (Öltemperatur, Durchflussmenge usw.).
Vorteile der Vakuumabschreckung in Öl (Quantum OQ):
Reinheit des Prozesses
Durch die Verwendung von Vakuum vor dem Abkühlen bleiben die Bauteile frei von Zunder und Oxidschichten.
Hohe Kühlleistung
Öl als Kühlmedium sorgt für eine schnelle Wärmeabfuhr, was bei Werkstoffen mit geringer Härtbarkeit entscheidend ist.
Präzise Kontrolle der Parameter
Anpassungsfähigkeit des Verfahrens an die Anforderungen verschiedener Stähle und Legierungen.
Vielseitigkeit
Die Technologie eignet sich für ein breites Spektrum von Bauteilen, von Kleinteilen bis hin zu größeren Maschinenkomponenten.
Stressabbau
Minimaler Verzug durch gleichmäßige Kühlung und die Möglichkeit, die Ölparameter präzise zu steuern.
Anwendungen der Quanten-OQ-Technologie:
- Werkzeuge und Gussformen: Stanzwerkzeuge, Schmiedegesenke, Spritzgussformen.
- Mechanische Komponenten: Wellen, Zahnräder, Lager, Führungen.
- Automobil: Antriebskomponenten, Aufhängungsteile, Getriebeteile.
- Energieerzeugung: Komponenten für Turbinen, Rotoren und andere Geräte mit hohen mechanischen Anforderungen.
Die Vakuumabschreckung in Öl ist ein Wärmebehandlungsverfahren, bei dem Bauteile in einer kontrollierten Vakuumatmosphäre erhitzt und anschließend in Öl abgekühlt werden.
Besondere Merkmale der Quantum OQ-Technologie
- Fortschrittliche Kontrollsysteme: Temperatur, Vakuumdruck und Kühlparameter können präzise eingestellt werden.
- Ökologie: Verwendung von modernen Abschreckölen mit geringen Dampfemissionen.
- Technologische Unterstützung: Quantum OQ bietet Beratung und Prozessoptimierung zur Erfüllung der Kundenanforderungen.
Zusammenfassung
Die Vakuum-Ölabschreckung Quantum OQ ist die ideale Lösung für Bauteile, die eine schnelle Abkühlung und hohe Oberflächenqualität erfordern. Durch die Kombination von fortschrittlicher Vakuumtechnologie und Ölkühlkapazität ist das Verfahren effizient, vielseitig und kostengünstig.